Mittwoch, 1. Januar 2025

Ausblick 2025

Natürlich habe ich nach der Rückschau aufs alte Jahr auch den Ausblick aufs neue für euch:

Was habe ich so vor und was wünsche ich mir für 2025?

Reisen:
Ich habe zu Weihnachten eine Reise nach Paris über Ostern geschenkt bekommen und freue mich sehr auf diesen Kurztrip. Ansonsten werde ich sehen, ob sich Weiteres ergibt. :o)

Essen:
Keine Ahnung, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich backe unglaublich gerne Kuchen - und ich möchte das wieder öfter machen. Einer meiner guten Vorsätze fürs neue Jahr. :o)

Wünsche:
Ich hoffe, dass Prozesse, die ich im alten Jahr angestoßen habe, zu dem Ergebnis führen, das ich mir wünsche. Drückt mir die Daumen! Ich werde dann berichten.

Kultur:
Da ich auch 2024 nicht einmal im Theater war, steht ein Besuch einer Aufführung ganz oben auf der Liste. Außerdem möchte ich unbedingt in Paris ein bisschen was sehen. :o)

Sport:
Da ist immer noch das Thema mit dem Joggen... Und außerdem möchte ich mich im Darts weiter verbessern. Das heißt: üben, üben, üben,...

Mal wieder tun:
Zu gerne würde ich wieder mal tanzen und ordentlich feiern gehen. :o)

Erstmals tun:
Etwas, das ich schon so lange vorhabe: Ich möchte mir im neuen Jahr ein paar Tage ganz für mich alleine in einem Wellness-Hotel gönnen. 

Mir abgewöhnen:
Ich sollte mir abgewöhnen, mich bei der Arbeit immer so doll aufzuregen. Letztendlich bringt mich das nicht weiter und ich hoffe einfach darauf, dass es sich nur noch um eine begrenzte Zeit handelt, in der ich diese Zustände noch aushalten muss.

Darauf freue ich mich:
Auf etliche neue Entwicklungen, auf die ich auch sehr neugierig bin. Ich glaube, 2025 könnte ziemlich gut werden - so wie es aktuell grade aussieht. :o)

Womit soll 2025 beginnen?
Ich möchte, mit mir wichtigen Menschen ins neue Jahr starten - in angenehmer Stimmung und mit guter Laune. :o)


Und hier findet Ihr die Ausblicke aus den letzten Jahren:
für 2011, für 2012, für 2013, für 2014, für 2015
, für 2016, für 2017, für 2018, für 2019, für 2020, für 2021, für 2022, für 2023, für 2024

Dienstag, 31. Dezember 2024

Silvestergrüße 2024

Ihr Lieben,
bei mir wird das alte Jahr heute gemütlich mit zwei mir sehr wichtigen Menschen beendet und ganz entspannt ins neue Jahr hineingefeiert:
Wir werfen nachher den Ofen an, in dem schon das vorbereitete, leckere Essen wartet. Anschließend werden wir sicher den einen oder anderen Korken knallen lassen. Und den Jahreswechsel um Mitternacht wollen wir dann am Hafen verbringen, um von da das Feuerwerk über der Stadt zu sehen.
Vielleicht treffen wir uns ja dort?! ;o)

Ich wünsche euch und uns jedenfalls, dass 2025 ruhigere, friedliche Zeiten mit sich bringt.
Es soll ein Jahr werden, das uns viel Freude macht, sodass wir in 365 Tagen gerne an es zurückdenken.
Lasst es euch gut gehen und rutscht gut rüber!



Rückschau 2024

In den letzten Monaten ist mein Blog wieder einmal viel zu kurz gekommen - was ich selbst immer sehr schade finde. Vielleicht gibt mir das neue Jahr neuen Schwung, um hier wieder ein bisschen Leben reinzubringen. Vorher gibt es aber, wie gewohnt, die Rückschau aufs alte 2024:

Vorherrschendes Gefühl für 2024?

Dezente Überforderung - zumindest in der ersten Jahreshälfte.

2024 zum ersten Mal getan?
Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine richtig große, weite Reise unternommen: Ich war zwei Wochen auf Sansibar. :o)

2024 nach langer Zeit wieder getan?
Trauer bewältigt.
2024 hat nicht gut angefangen und ich war sehr lange einfach nur sehr traurig. Das Verarbeiten der Verluste hatte für mich viel mit Ablenkung zu tun. Ich war viel unterwegs, habe mich mit Freunden getroffen, war in Kneipen, beim Quiz und beim Darts,... Oberflächlich sah es vermutlich so aus, als ob alles in Ordnung bei mir ist, aber innerlich ging es mir gar nicht gut. Es gibt einige tröstliche Gedanken, die mir geholfen haben, aus dieser Trauer wieder herauszukommen und einige Menschen, die in der Zeit an meiner Seite waren und mich unterstützt haben. Dafür ein ganz dickes Danke! Ich weiß, dass es nicht leicht war mit mir.

2024 leider gar nicht getan?
Auch in diesem Jahr habe ich den Garten nicht wirklich genutzt und habe weder dort geschlafen, noch groß Zeit im Garten verbracht.

Wort des Jahres?
Urlaub!

Zugenommen oder abgenommen?
Ich vermute, dass ich ein bisschen wieder zugenommen habe - aber alles im Rahmen. Und wissen tu ich es nicht, da ich schon eine Weile nicht mehr auf der Waage stand.

Stadt des Jahres?
Sansibar Stadt - das historische Zentrum Stone Town hat mich nachhaltig beeindruckt.

Alkoholexzesse?
Ich muss zugeben, in diesem Jahr war ich an ein paar Abenden ein bisschen angetüddelt, an manchen Abenden auch etwas betrunken, richtig doll war es aber an meinem Geburtstag, den ich ausführlich in sehr lustiger Runde gefeiert habe.

Haare länger oder kürzer?
Wenn man einmal von dem Lagerkoller während meiner Corona-Infektion absieht, währenddessen ich mir einen Pony geschnitten habe: Insgesamt sind die Haare wieder länger.

Kurzsichtiger oder Weitsichtiger?
Meine Sehleistung ist unverändert. :o)

Mehr ausgegeben oder weniger?
Insgesamt waren die Ausgaben weniger, als im letzten Jahr. Auch, wenn der Urlaub nicht ganz günstig war - aber dafür war das auch der teuerste Posten.

Höchste Handyrechnung?
Auch dieses Jahr gewinnt hier wieder der September mit 183,37 € (und ja möglicherweise bin ich bei Pokémon Go ein bisschen eskaliert...).

Krankenhausbesuche?
Bis zum 29. Januar war ich jeden einzelnen Tag in der Klinik - danach gab es keine weiteren Besuche im Krankenhaus.

Verliebt?
Ich habe wieder Schmetterlinge im Bauch. :o)

Most called Person?
Da macht an dieser Stelle definitiv Jan das Rennen. Ehrlich gesagt gibt es nicht sehr viele Menschen, mit denen ich sonst so telefoniere.

Die schönste Zeit verbracht mit?
Auch in diesem Jahr habe ich sehr viel sehr schöne Zeit mit den unterschiedlichsten Menschen verbracht. Aufzuzählen ist hier auf alle Fälle auch meine Begleitung zum Ärzte-Konzert (am 23. August in Berlin) - danke an Mr. S.! :o)

Die meiste Zeit verbracht mit?
Bei dieser Frage muss ich ein bisschen schlucken. Einer meiner wichtigsten Kontakte ist Ende Januar weggebrochen, als meine Ma verstorben ist und so richtig kann diese Lücke niemand füllen. :o(

Song des Jahres?
Wie es geht von Die Ärzte.

Buch des Jahres?
Auch dieses Jahr habe ich nicht viel gelesen, aber ein bisschen was ist dann doch zusammen gekommen. Das Buch, das mich dabei sehr überrascht hat: Das Waldhaus von Liz Webb. Ein spannender, nicht so vorhersehbarer Krimi. Und für mich war sehr ungewohnt, dass es einfach ein modernes Buch ist, das im Hier und Heute spielt (inklusive Smartphones, Apps und co.).

TV-Serie des Jahres?
Ich habe dieses Jahr zwei Serien angefangen, die ich noch nicht zu Ende gesehen habe, die mich aber schon gecatcht haben: Da ist zum einen Dead to me, die ich sehr spannend finde und einen angenehmen schwarzen Humor hat. Zum anderen lief hier schon der Großteil von Scandal, die sehr interessant ist und durch die ich einen guten Einblick ins Wahlsystem in den USA bekommen habe. Die Story ist spannend, allerdings ist sie nicht ganz ohne, weshalb ich schon eine passende Stimmung haben muss, um weiterzuschauen.
Um aber die Frage nach meiner Serie des Jahres zu beantworten: Undercover im Altersheim hat mit den acht jeweils halbstündigen Folgen und dem absoluten Wohlfühl-Charakter den Titel der Serie des Jahres mehr als verdient. :o)

Erkenntnis des Jahres?
Ich muss mehr Dinge tun, die dafür sorgen, dass ich mich zum aktuellen Zeitpunkt wirklich wohlfühle. Es reicht nicht aus, auf ein gutes Morgen zu hoffen und Dinge auf irgendwann zu planen/ zu verschieben. Schließlich weiß man nie, ob dieses Irgendwann wirklich kommt, oder ob man es erlebt.
Meine Eltern sind die besten Beispiele dafür, wie es kommen kann: geplant hatten die für die Zukunft noch so vieles...

Drei Dinge auf die ich gut hätte verzichten können?
- Manche Streitereien und Unstimmigkeiten im Freundes- und Familienkreis.
- Merlins Tod.
- Den Verlust meiner Ma.

Schönstes Ereignis?
Das Ärzte-Konzert in Berlin habe ich ja oben bereits erwähnt. :o)
Das absolut großartigste Erlebnis in diesem Jahr war allerdings definitiv mein Urlaub auf Sansibar. Diese Zeit hat mir so gut getan und ich habe wirklich alles so sehr genossen, weil es einfach so schön war. Und ganz ehrlich: Ein ganz kleines Fitzelchen meines Herzens ist auf dieser paradiesischen Inseln hängen geblieben. .:o)

2024 war mit einem Wort?
Herausfordernd.
Es gab in diesem Jahr vieles, das mir ordentlich was abverlangt hat - aber ich habe alles irgendwie gepackt. Dabei habe ich auch viel Unterstützung erfahren, was mir wieder einmal gezeigt hat, dass ich nicht alleine bin. Letztendlich bin ich an den ganzen Herausforderungen wieder einmal gewachsen und habe neue Stärke gewonnen.



Die letzten Jahre in der Rückschau könnt Ihr hier nochmal nachlesen:
2010, 2011, 2012, 2013
, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

Dienstag, 24. Dezember 2024

Fröhliche Weihnacht!

 Strahlend wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich gold'nes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
"Frohe Weihnacht" klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.

Ihr Lieben,
möge der Stern eure Weihnacht erhellen und euch ein frohes Fest und friedvolle Tage zwischen den Jahren bescheren!


 



Freitag, 9. August 2024

Gesehen, Gehört, Gelesen,... 12.05.2024 - nachträglich

|Gesehen| Ich habe mir diese Woche The Good Girl angeschaut. Den Film hatte ich schon länger auf meiner Watchlist, allerdings fand ich ihn nicht besonders prall. Außerdem liefen etliche Folgen New Girl. Die erste Staffel habe ich mittlerweile durch. Die Serie macht mir gute Laune. :o) |Gehört| nichts Berichtenswertes |Gelesen| Ich habe Die Weltraumeiche von Maria Bronk zu Ende gelesen. :o) |Getan| Mr. S. und ich haben am Samstag den Großteil der Malerarbeiten in der Wohnung meiner Ma erledigt. Ansonsten habe ich das lange Wochenende viel gefaulenzt und Pokémon gefangen. :o) |Gegessen| Am Freitag war ich über Mittag in der Innenstadt, um da einiges zu erledigen. Ich habe dann ein bisschen meine Seele gestreichelt, mich im Hinterhof von einem Café niedergelassen und zwei Stücke leckeren Kuchen geschlemmt. Am Abend habe ich mir dann zwei Burger-Pattis gebraten und mit normalen Weizenbrötchen zu richtig leckeren Burgern verwandelt und Samstag wurde in der Mittagspause Pizza geholt - für mich gab es eine Pizza Krabben von der *Pizzeria Palermo*:o) |Getrunken| Testweise am Donnerstag eine Flasche Desperados - ist nicht meins! Und ich habe den Red Bull Spring Edition, der mir aus Schweden mitgebracht wurde, getrunken. Die Geschmacksrichtung ist Waldbeere - ich hatte ja die hier in Deutschland verkaufte Variante ohne Zucker schon getestet und für doof befunden. Die schwedische Version ist mit Zucker und schmeckt tatsächlich richtig gut. :o) |Gedacht| "Das wär's dann fast gewesen mit mir." Ich wollte nach dem Streichen die Lampe im Wohnzimmer meiner Ma wieder anbauen und habe einen ordentlichen Schlag bekommen. Ganz ehrlich: Das hat mich ganz schön mitgenommen - weniger weil es so gezwiebelt hat, sondern vor allem auch psychisch. |Gelacht| die ganze Woche eine Menge. |Gefreut| über das erste vierblättrige Kleeblatt, das ich in diesem Jahr gefunden habe und dass Mr. S. und ich den Samstag so gut miteinander gewuppt haben.. :o) |Geärgert| eigentlich nicht. |Geknickt| ab und an zwischendurch ein bisschen. |Gewünscht| dass einige der anstehenden Dinge schon über die Bühne wären. |Gekauft| Ich habe mir ein LED-Solarglas, einen Lavendel und ein Thermometer für den Balkon geleistet. |Geklickt| nichts, das im gedächtnis geblieben wäre. |Gestaunt| dass ich am Mittwoch beim Darts tatsächlich das letzte Spiel (mit einer Doppel-Acht) beendet habe. :o) |Gelernt| Wie man eine, von der Katze zerstörte, Raufasertapete so reparieren kann, dass keine Schäden mehr zu sehen sind. :o)

Freitag, 10. Mai 2024

Freitagsfüller, 10.05.2024


Ich habe den heutigen Freitag als Brückentag freigenommen und die Zeit gut nutzen können, um einiges in der Innenstadt zu erledigen. Dann saß ich auf dem Balkon in der Sonne und jetzt entspanne ich schon eine geraume Weile auf der Couch und habe nebenbei New Girl laufen. Bevor ich mir also noch ein paar Folgen gönne und nicht zu spät schlafen gehe, habe ich hier den aktuellen Freitagsfüller für euch:

  1. Wie hält man es aus, dass plötzlich alles anders und quasi kaputt ist.
  2. Das letzte halbe Jahr war nicht einfach, aber langsam geht es hoffentlich wieder bergauf.
  3. Mairegen ist auch nur Regen.
  4. Ich hoffe, ich kann bald wieder sagen: "Mir geht es gut."
  5. Meine Handtasche kommt aktuell vor allem donnerstags zum Einsatz.
  6. Ich sollte nicht immer auf der Couch einschlafen.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einige weiter Folgen Serie, morgen habe ich geplant, zusammen mit Mr. S. die Wohnung von meiner Ma zu malern und Sonntag möchte ich (wenn am Samstag alles fertig wird) noch ein bisschen ausruhen!


Das Original vom Freitagsfüller findet ihr übrigens wöchentlich *hier*.
Dort gibt es die Vorlagen, das Dickgedruckte ist das, was ich immer ausfülle.

Gesehen, Gehört, Gelesen,... 05.05.2024 - nachträglich

|Gesehen| Ich habe diese Woche nicht wirklich was geschaut. Stattdessen hatte ich abends öfter die Stereoanlage laufen. :o) |Gehört| All the Love in the World von The Outfield - ein richtig schöner 80er Song, wobei ich ja auf die 80er nicht so unbedingt stehe, aber der gefällt mir gut. (Um zu hören, ob er dir auch gefällt *klick hier*) |Gelesen| wieder ein bisschen von Die Weltraumeiche von Maria Bronk. :o) |Getan| Ich habe Balkonstuhl und Regal aufgebaut und Kräuter auf dem Balkon eingepflanzt. Außerdem habe ich ein paar Seifenblasen vom Balkon gepustet. :o) |Gegessen| Am Montag wurde in der *Fähre* in Greifswald ein Geburtstag gefeiert, zu dem ich eingeladen war und ich hatte das Lachsfilet mit Feta überbacken, Dijon-Senf-Sauce, Blattspinat und Kartoffelpüree. Es war super lecker! Und am Dienstag habe ich einen Pulled Pork Burger gegessen. Außerdem wurde die Eis-Saison eröffnet: Am Donnerstag haben meine Kollegin und ich uns beim Eis-Wagen neben der Mensa jeweils drei Kugeln in der Waffel gegönnt. Bei mir waren es Haselnuss, Sanddorn und Mango. :o) |Getrunken| ein paar Gläschen Holunderwein :o) |Gedacht| "Ich bin mir nicht sicher, ob diese Schuhe noch gehen. Länger als einen Abend kann ich die jedenfalls nicht tragen." |Gelacht| Oh ja, ich habe diese Woche viel gelacht. :o) |Gefreut| diese Woche gab es einiges, über das ich mich gefreut habe: lustige Abende in angenehmer Gesellschaft, meine Balkondeko, meinen Flur,... :o) |Geärgert| Ich glaube, ich habe mich über nichts geärgert in dieser Woche. |Geknickt| ein bisschen darüber, dass ich die Abende alleine auf dem Balkon verbracht habe. |Gewünscht| dass es noch etwas wärmer wäre, sodass ich länger draußen auf dem Balkon sitzen könnte. |Gekauft| ein bisschen Deko für den Balkon, ein neues Regal für den Flur (inklusive zugehöriger Körbe) und einen hochlehnigen Balkonstuhl. :o) |Geklickt| ich habe etwas Recherche betrieben in Sachen Ikea-Einkauf. |Gestaunt| wie gut sich der Flur jetzt macht, nachdem er fertig eingerichtet ist. |Gelernt| dass sich im Flur auf dem Nähtischchen kleine Blumensträuße total gut machen. :o)